Bitcoin Ponzi macht dicht? Bitconnect schließt seine Plattform
Die Plattform Bitconnect war schon länger umstritten. an konnte der Plattform seine Bitcoins „leihen“. Mit diesen von den Usern geliehenen Bitcoins sollte dann mit Hilfe eine Kryptocoin-Trading-Bots gewinne erzielt werden. Diese sollten dann als garantierte Gewinne, je nach abgeschlossener Laufzeit, in garantierte Höhe an die „Verleiher“ ausbezahlt werden
Die Plattform die auf den eigenen Bitconnect Coins (BCC) basierte gab bekannt das sie die Verleihoption mit sofortiger Wirkung einstellen werden. Der Token BCC fiel nach der Bekanntgabe direkt über 90%.
Viele Kritiker spekulierten das es sich um ein Ponzi System (Schneeballsystem) handele und die Gewinne an die User von den Geldern der neuen Usern ausbezahlt werden würde. Dieser Eindruck wurde auch durch das mehrstufige Referral-System erweckt das darauf aufgebaut war immer neue User die der Plattform Bitcoins leihen zu werben.
Die Gewinne des Tradings wurden an die User in Form der eigenen Token BCC ausgezahlt. Die Betreiber von Bitconnect sagen sie würden den bestehenden Kunden die geliehenen Beträge zum Durchschnittskurs der vergangenen 15 Tage in Höhe von 363,62 US-Dollar für einen BCC zurück bezahlen. Wer darüber noch BCC besitzt wird wohl Pech haben, der Kurs ist bereits auf unter 18 US-Dollar gefallen und wird wohl denke ich nicht mehr steigen.
Die Bitconnect Macher die die Schließung auf die schlechte Presse und zwei Unterlassungsklagen aus Amerika zurückführen, halten an ihrer Idee fest und haben mit Bitconnect X vor eine neue Handelsplattform zu starten und diese über ein ICO zu finanzieren.